Projekte in 2025

Projekt MAS „Dein Weg zur Gelassenheit“
Eine Reihe von vier Treffen im Rahmen von Workshops, die im März 2025 durchgeführt wurden. Die Teilnehmer lernten neuropsychologische Stressmechanismen sowie praktische Techniken zur Spannungsreduktion kennen – wie bewusste Atmung, Entspannung und Visualisierung – und nahmen an Belastungstests sowie Übungen teil, die zur Reflexion über das eigene psychische Wohlbefinden anregten.

Workshopreihe „Architektur der Hirnmechanik"
Interaktives Workshop-Projekt zur Sensibilisierung für die psychischen Belastungen unseres modernen Lebens. Ziel ist es, die Verbindungen zwischen Alltagsstress, Lebensstil und den Auslösern psychischer Erkrankungen aufzuzeigen und gleichzeitig Strategien sowie Techniken zur Prävention zu vermitteln.

Kriseninterventionsprojekt „An deiner Seite“
„An deiner Seite“ bietet Menschen in schweren persönlichen Krisen schnelle und kostenlose psychologische Beratung, psychotherapeutische Hilfe und Begleitung. Unser Angebot schließt eine Lücke für Menschen, die dringend Hilfe benötigen und mit monatelangen Wartezeiten für Psychologen und Psychotherapeuten konfrontiert sind oder aufgrund ihrer finanziellen Situation keine privaten Angebote in Anspruch nehmen können.
Projekte 2024

Hochwasser-Katastrophe Schlesien 2024
Im Oktober 2024 waren wir mit unserem Team vor Ort in Stronie Śląskie und den umliegenden Gemeinden, um den von der verheerenden Hochwasserkatastrophe betroffenen Menschen zu helfen. Unsere Stiftung stellte sowohl ein psychologisches, als auch ein technisches Interventionsteam bereit, um den Betroffenen auf verschiedenen Ebenen zur Seite zu stehen.

Kriseninterventionsprojekt „An deiner Seite“
„An deiner Seite“ bietet Menschen in schweren persönlichen Krisen schnelle und kostenlose psychologische Beratung, psychotherapeutische Hilfe und Begleitung. Unser Angebot schließt eine Lücke für Menschen, die dringend Hilfe benötigen und mit monatelangen Wartezeiten für Psychologen und Psychotherapeuten konfrontiert sind oder aufgrund ihrer finanziellen Situation keine privaten Angebote in Anspruch nehmen können.