„Werde Teil unserer Fördergemeinschaft – Gemeinsam Zukunft gestalten“

Als Fördermitglied wirst du Teil einer Gemeinschaft, die durch langfristiges Engagement

echte Veränderung bewirkt und nimmst aktiv an deren Gestaltung teil.

Fördermitgliedschaft – Mehr als nur Unterstützung

Die besten Ideen entstehen, wenn engagierte Köpfe zusammenkommen, Gedanken austauschen und gemeinsam kreative Lösungen entwickeln. Unsere Fördermitgliedschaft richtet sich an Menschen, die uns nicht nur durch ihre finanzielle Unterstützung die nötige Planungssicherheit geben, sondern auch aktiv daran mitwirken möchten, neue Wege zu finden und Veränderungen nachhaltig zu gestalten.

Als Fördermitglied bist du mehr als nur ein Unterstützer – du wirst zu einem aktiven Mitgestalter. Du arbeitest mit uns daran, Strategien und Lösungen zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen und unsere Projekte erfolgreich voranzutreiben. Dabei entscheidest du selbst, wie du dich einbringst: mit innovativen Ansätzen, im persönlichen Austausch oder durch deine Bereitschaft, neue Impulse zu setzen. Gemeinsam schaffen wir eine Gemeinschaft, die bewegt, inspiriert und Veränderung bewirkt.

Exklusive Vorteile für Mitglieder

„Aktiv mitgestalten auf Führungsebene“

Du wirst zu unseren strategischen Online-Konferenzen eingeladen, kannst dort eigene Ideen und Impulse einbringen und gemeinsam mit uns effektive Konzepte entwickeln. Bei ausgewählten Entscheidungsprozessen wirst du aktiv beteiligt, und deine Meinung fließt direkt in die Beschlüsse des Vorstands ein.

Volle Transparenz – Immer informiert

In unseren internen Quartals-Meetings und durch einen exklusiven Newsletter erhältst du regelmäßige Updates zu Projekten, Terminen, Einblicke in wichtige Entscheidungen und detaillierte Informationen über die Mittelverwendung. So bist du stets darüber im Bilde, wie und wo deine Unterstützung konkret wirkt.

MindWorks inklusive – Für dich und deine Liebsten

Jährlich erhältst du eine 100%ige Gutschrift deines Beitrags, die du für kommerzielle Fachkurse, Schulungen, therapeutische Dienstleistungen oder andere Angebote im OM Noizzes Netzwerk nutzen kannst. Auf Wunsch kannst du diese Gelegenheit auch verschenken: Wir stellen dir gerne einen Geschenkgutschein aus, mit dem du jemandem in deinem Umfeld eine besondere Freude bereiten kannst.

Wertschätzung und Anerkennung

Als Fördermitglied wirst du namentlich auf unserer Webseite und in unseren Publikationen gewürdigt. Jährlich bedanken wir uns mit einer persönlichen Dankesurkunde sowie Ehrenauszeichnungen für herausragendes Engagement und wegweisende Ideen – eine Anerkennung, die gesellschaftlich und beruflich geschätzt wird.

Zugang zu unserem Experten-Netzwerk

Jeder braucht manchmal Orientierung oder Rat. Hier kannst Du auf unser Netzwerk aus Psychologen, Therapeuten und Fachleuten zählen. Ob du Unterstützung bei beruflichen Herausforderungen suchst oder persönliche Anliegen klären möchtest – wir stehen dir mit fundierter Beratung und Expertise zur Seite.

Virtuelle Kaffee-Treffen

Wir laden dich ein, an unseren regelmäßigen,  teilzunehmen. In entspannter Atmosphäre kannst du dich mit anderen über Ideen, Erfahrungen und aktuelle Themen austauschen. Diese virtuellen Runden bieten die Gelegenheit, einander besser kennenzulernen und neue Impulse zu gewinnen – ganz ohne formellen Rahmen.

Telefon

„Gemeinsam mehr erreichen – Jetzt Mitglied werden“

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Gewünschte Dauer der Mitgliedschaft*
Möchtest du bei Projekten aktiv mitplanen?*
Bevorzugter Abrechnungszyklus*
Einverständniserklärung*
Unverbindlichkeitserklärung*
Was ist die Summe aus 9 und 6?

Häufig gefragt – Klar beantwortet

„Kann jeder Fördermitglied werden?“

Die Fördermitgliedschaft ermöglicht eine aktive Teilnahme an internen Entscheidungen sowie Einblicke in die Arbeit des Managements. Deshalb laden wir vor der Aufnahme zu einem persönlichen Gespräch ein, um gemeinsam herauszufinden, ob unsere Werte, Ziele und Ansätze miteinander harmonieren.

Dabei ist für uns nicht nur wichtig, dass unsere Mitglieder aktiv zur Weiterentwicklung beitragen, sondern auch, dass sie die familiäre und empathische Atmosphäre in unserer Organisation bewahren und gemeinsam mit uns ein langfristiges Verhältnis aufbauen – basierend auf Vertrauen und einer freundschaftlichen Zusammenarbeit.

Die finale Entscheidung über die Aufnahme eines Fördermitglieds obliegt dem Vorstand und dem Stiftungsrat.

„Warum ist die Anzahl der Fördermitglieder begrenzt?“

Die Plätze für Fördermitglieder sind bewusst auf aktuell maximal 10 Sitze begrenzt, um eine schlanke und handlungsfähige Struktur sicherzustellen. Unser Ziel ist es, Entscheidungen effizient zu treffen und dabei auf ein kleines, engagiertes Team zu setzen, das durch Qualität und Verlässlichkeit überzeugt. Diese Fokussierung erlaubt es uns, individuell auf unsere Mitglieder einzugehen, ein hohes Maß an Transparenz zu gewährleisten und eine enge Zusammenarbeit zu fördern.

„Ist eine Fördermitgliedschaft steuerlich absetzbar?“

Wir sind eine offiziell eingetragene gemeinnützige Organisation, daher sind alle Zuwendungen an uns grundsätzlich steuerlich absetzbar. Als Fördermitglied stellen wir Dir jedes Jahr eine entsprechende Quittung aus, damit du deinen Mitgliedsbeitrag steuerlich geltend machen kannst.

„Gibt es eine Mindestlaufzeit oder Kündigungsfristen?“

Die Fördermitgliedschaft läuft immer für ein Jahr. Bevor dieser Zeitraum endet, nehmen wir Kontakt zu dir auf, um gemeinsam zu besprechen, ob und wie du deine Mitgliedschaft fortsetzen möchtest.

Wir möchten damit sicherstellen, dass deine Unterstützung genau zu dir passt und du dich mit deinem Engagement wohlfühlst.

„Gibt es Dokumente, die ich unterzeichnen muss?“

Ja, wenn du die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung nutzen möchtest. Dabei erhältst du Einblicke in interne Abläufe und kannst mit sensiblen Daten in Kontakt kommen. Da unser Tätigkeitsfeld sehr strengen Datenschutzvorschriften unterliegt, ist es erforderlich, eine Geheimhaltungsvereinbarung sowie eine weitere Vereinbarung zum Schutz und zur Regelung geistigen Eigentums zu unterzeichnen.

Damit stellen wir sicher, dass sowohl vertrauliche Informationen als auch unsere kreativen und strategischen Arbeiten optimal geschützt sind. Wenn du Fragen hast, erklären wir dir alles gern ausführlich in einem persönlichen Gespräch.

„Muss ich mich aktiv bei euch beteiligen?“

Nein, eine aktive Beteiligung ist nicht verpflichtend. Als Fördermitglied hast du die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen, wenn du möchtest – sei es durch Mitgestaltung, Austausch oder Ideen. Wenn du dich lieber im Hintergrund halten und ausschließlich durch deinen Beitrag unterstützen möchtest, ist das natürlich genauso willkommen. Deine Unterstützung zählt, in welcher Form auch immer!