IV Myślenicer Familienwoche

von Katarzyna Wojtyczka

 

Im Rahmen der IV. Myślenicer Familienwoche, organisiert vom Zentrum für Soziale Dienste der Gemeinde Myślenice unter dem Motto „Bildschirm aus | Familie an“, trafen wir uns mit den Einwohnern, um über das zu sprechen, was oft verschwiegen wird: über Emotionen, Anspannung und das Bedürfnis nach echtem Kontakt.


Wir waren unter den Menschen – hörten zu, beobachteten, initiierten Gespräche dort, wo Bereitschaft spürbar war. Ohne Druck. Ohne Distanz. Mit echter Präsenz.

Kinder wählten Vorlagen mit Emotionen – Angst, Wut, Traurigkeit – und ordneten sie konkreten Situationen aus ihrem Leben zu. Auf der Rückseite der Kärtchen schrieben sie eigene Gedanken auf: Woran erinnert mich dieses Gefühl, was hat es ausgelöst? Dann banden sie die Kärtchen an Heliumballons und ließen sie in den Himmel steigen. Diese einfache Geste wurde zu etwas Größerem – einem symbolischen Akt, das Schwere loszulassen.


Erwachsene griffen zu Fragen, die man sonst gern auf später verschiebt. Wir zeigten, dass psychische Gesundheit kein Luxus ist – sondern eine Notwendigkeit.


Wir danken allen, die stehen geblieben sind – auch wenn nur für einen Moment.